Am 3. Mai 2025 findet der 1. Oberpfälzer Holzbautag statt – ein spannender Praxistag für alle Zimmerer und Holzbauer der Region. Ein besonderes Highlight: Jeder in Zimmererkluft bekommt das erste Bier frei!
Am 5. Februar 2025 kamen in Parsberg zahlreiche Vertreter des Bayerischen Zimmererhandwerks zur Bezirksversammlung zusammen. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), sowie Bezirksvorsitzender Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Adrian Blödt begrüßten neben 55 Teilnehmenden aus der Branche auch den stv. Landrat und Ersten Bürgermeister Josef Bauer.
Am 14. Oktober 2024 fand die offizielle Vorstellung und Begrüßung der 29 neuen Schüler/innen im Berufsgrundschuljahr „Zimmerer“ an der Berufsschule Furth im Wald statt. Die Schüler kommen aus den Landkreisen Cham, Schwandorf und Amberg Stadt und Land.
Am 24. Juli 2024 fand die diesjährige Abschlussfeier der Zimmerer aus der Sommergesellenprüfung 2024 des Prüfungsbezirkes Amberg-Sulzbach, Cham und Schwandorf im Landhotel „Aschenbrenner“ in Paulsdorf statt. Dabei wurden 39 Zimmerer freigesprochen.
Am 18. Januar fand in Schwandorf die Bezirksversammlung Oberpfalz des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Adrian Blödt freuten sich, neben den über 40 Teilnehmern aus der Branche auch Oberbürgermeister Andreas Feller sowie Landrat Thomas Ebeling und Regierungspräsident Walter Jonas zu begrüßen.
Am 19. Oktober 2023 fand die offizielle Vorstellung und Begrüßung der 27 neuen Schüler*innen im Berufsgrundschuljahr „Zimmerer“ an der Berufsschule Furth im Wald statt. Die 22 Schüler und fünf Schülerinnen kommen aus den Landkreisen Cham, Schwandorf und Amberg Stadt und Land.
Auch in diesem Jahr sind die Azubis der Zimmerer-Innungen Schwandorf, Cham und Amberg-Sulzbach bei einer gemeinsamen Freisprechungsfeier verabschiedet worden. Die Kreishandwerkerschaft Cham hatte die Feierstunde für die Zimmerer der Sommergesellenprüfung im Restaurant Miesberg in Schwarzenfeld vorbereitet. Dabei durften sich am 26. Juli 43 Zimmerer über den Gesellenbrief freuen.
Am 18. Januar fand in Neumarkt die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Adrian Blödt freuten sich, neben den über 50 Teilnehmern aus der Branche auch Oberbürgermeister Thomas Thumann sowie Landrat Willibald Gailler zu begrüßen.
Am 26. Juli 2022 fand die diesjährige Abschlussfeier der Zimmerer aus der Sommergesellenprüfung 2022 des Prüfungsbezirkes Amberg-Sulzbach, Cham und Schwandorf im Gasthof „Hecht“ in Roding statt.